Sind Einreibemittel für Pferde sicher für den Menschen?

Seit über hundert Jahren werden Pferdeeinreibemittel zur Behandlung von Pferdekrankheiten wie Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen und sogar Arthritis verwendet. Pferde scheinen an vielen der gleichen Bedingungen zu leiden wie Menschen.

Da der Mensch vor Äonen von Säugetieren abstammt und das Pferd Säugetiere sind, ist ihre Körperstruktur etwas ähnlich. Natürlich wird ein Mensch nicht mit einem Pferd verwechselt, aber mit Bändern, Sehnen und Gelenken leiden sie unter Schmerzen, die mit Zerrungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen verbunden sind.

Dies gilt insbesondere für Pferde, die zum Springen, für Rennen und sogar für Ranchpferde verwendet werden, die viel Zeit auf den Wegen verbringen. Menschen, die sehr sportlich sind, sind auch anfällig für Verletzungen, die das Pferd bekommt! Die Muskeln und Sehnen funktionieren bei beiden Arten gleich und reagieren bei Überlastung gleich, was zu Schmerzen führt.

Die meisten Schmerzen werden durch eine Entzündung der jeweiligen Bänder und Sehnen verursacht, die die Verletzung erlitten haben. Die Verletzung ist geringfügig und kann mit Eis, Ruhe und Dehnung behandelt werden, wenn die Entzündung abgeklungen ist.

Wenn es sich um eine geringfügige Verletzung handelt, tragen viele Züchter und Rennpferdebesitzer die betroffene Stelle mit Einreibemittel auf, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Der entscheidende Punkt für den Menschen besteht darin, das Etikett eines Einreibemittels für Pferde zu lesen, bevor es verwendet wird. Machen Sie es sich zur Aufgabe, das Etikett der Inhaltsstoffe auf dem Behälter für das Einreibemittel zu lesen.

Suchen Sie immer nach Einreibemitteln für Pferde, die natürliche Kräuter und ätherische Öle auf pflanzlicher Basis enthalten. Verwenden Sie keine Pferdepflegeprodukte, die DMSO enthalten, ein Inhaltsstoff, der in vielen Einreibemitteln für Pferde enthalten ist und von der FDA nicht für den menschlichen Gebrauch zugelassen ist. DMSO wird über die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen und transportiert alle Chemikalien und synthetischen Konservierungsstoffe, die im Pferdepflegeprodukt enthalten sind.

Da das Pferd offensichtlich ein größeres Tier als der Mensch ist, kann es höhere Konzentrationen von DMSO tolerieren, auch wenn es für Pferde gesundheitsschädlich sein kann und ich selbst würde mich von jeder Verwendung von DMSO-haltigen Pferdepflegeprodukten fernhalten.

Tatsächlich würde ich empfehlen, nur ein natürliches Einreibemittel für Pferde zu verwenden, das keine synthetischen Verbindungen oder künstlichen Konservierungsstoffe enthält, die die langfristige Gesundheit Ihres Pferdes beeinträchtigen könnten.

Die einzig wirksamen rein natürlichen Pferdeprodukte sind solche, deren Hauptbestandteile pflanzliche Verbindungen und ätherische Öle sind. Diese Öle und Kräuterverbindungen sind wirksam bei leichten Zerrungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten auf dem Markt liegen in der genauen Art der botanischen Verbindungen und ätherischen Öle und deren Konzentration.

Einige Unternehmen, die alle natürlichen Pferdeprodukte herstellen, sind Equine Natural Horse Liniment, Chapman's Premium Horse Liniment und Dr. Fleming's Miracle Horse Liniment.

Alle diese Unternehmen halten sich an den ganz natürlichen Ansatz in Bezug auf Zutaten, die Arnika, Paprika, Eukalyptus, Menthol, Hamamelis und sogar süße Birke umfassen können. Schauen Sie sich die Etiketten genau an, um zu sehen, was in jedem Pferdepflegeprodukt enthalten ist.

Die Pferdepflege mit den meisten rein natürlichen Inhaltsstoffen scheint Dr. Fleming's Miracle Horse Liniment zu sein, auch wenn die Nae das Bild einer Art Schlangenöl heraufbeschwört. Es scheint trotz seines eingängigen Produktnamens ein sehr praktikables Einreibemittel für Pferde zu sein.

Wenn ein Mensch nun eines dieser Produkte verwenden möchte, würde ich vorschlagen, das Einreibemittel auf die individuelle Verträglichkeit des Benutzers hin zu verdünnen. Der einfachste Weg, ein Einreibemittel für Pferde zu verdünnen, besteht darin, der Mischung ein Trägeröl wie Traubenkernöl, Distelöl und sogar ein hochwertiges Olivenöl hinzuzufügen. Diese Öle sind leicht genug, um sich gut mit dem Liniment für Pferde zu vermischen und das Liniment selbst nicht anzugreifen. Das Einreibemittel sollte vor der Anwendung gründlich gemischt werden und es kann erforderlich sein, es mehrmals zu verdünnen, bevor es verwendet werden kann.

Der Hauptpunkt ist, dass Menschen Pferdeeinreibemittel verwenden können, aber die Empfehlung wäre, nur alle natürlichen Pferdepflegeprodukte zu verwenden.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by William Cianelli

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close