Tipps zum Verkauf von Eigenheimen, um Ihr Haus für Käufer attraktiver zu machen
Denken Sie daran, dass beim Verkauf von Immobilien der erste Eindruck zählt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Zuhause hervorheben. Es gibt mehrere einfache und grundlegende Dinge, die Sie tun können, um Ihr Haus zu verkaufen.
Erhöhen Sie den Curb Appeal
Die Landschaftsgestaltung kann einen starken Einfluss auf die Attraktivität haben. Mit dem Frühling auf dem Weg gibt es einige einfache Dinge, die Sie tun können, um Ihr Zuhause von außen ansprechend zu gestalten.
1) Mähen Sie Ihren Garten mit diagonalen Reihen, damit Ihr Garten größer erscheint.
2) Kanten Sie den Rasen entlang von Auffahrten und Gehwegen. Dies zeigt dem Käufer, dass Sie sich interessieren und achten auf Details.
3) Transplantieren Sie Tulpen oder andere Frühlingsblumen in der Nähe des Gehwegs oder irgendwo vorne. Verwenden Sie helle Farben, insbesondere Gelb, da dies das Glück anregt. Betrachten Sie Kübelpflanzen auch in Gruppen von drei bis fünf und platzieren Sie sie in der Nähe des Eingangs.
Home Staging
Stellen Sie Ihr Haus als Zuhause auf, in dem sich potenzielle Käufer vorstellen können. Entfernen Sie zusätzliche Möbel, die den Raum überladen, und arrangieren Sie sie mit maximaler Wirkung. Dies ist eine Technik, die Modellhäuser seit vielen Jahren erfolgreich einsetzen.
Wenn potenzielle Käufer von Eigenheimen Ihr Eigenheim besuchen, entfernen Sie alle Unordnung und lagern Sie sie außer Sichtweite (z. B. Kinderspielzeug aus dem Familienzimmer, Rechnungen / Post / Papiere aus der Höhle oder Make-up / Produkte / Geräte aus den Badezimmern).
Fügen Sie einen frischen Anstrich hinzu
Sie können Ihre Wände auch weiß (oder neutral) streichen, wenn dies noch nicht geschehen ist. Ein frischer Anstrich lässt alles sauberer aussehen und weiße Wände lassen den potenziellen Käufer von Eigenheimen sich seinen persönlichen Stil im Eigenheim vorstellen, anstatt Ihren. Weiße Wände sorgen auch dafür, dass sich jeder Raum größer anfühlt. Vermeiden Sie dunkle Farben, die einen Käufer entmutigen können, wenn ihm die Farbe nicht gefällt und der Raum kleiner aussieht.
Achte auf details
Denken Sie daran, die kleinen Dinge zu tun, um Ihr Haus hervorzuheben. Details sind wichtig. Hier einige Beispiele:
1) Waschen Sie die Fenster innen und außen. Reinigen Sie alle Spiegel.
2) Legen Sie frische Blumen mit einem sauberen und einladenden Geruch aus.
3) Polieren Sie Hartholzböden, um unmittelbar vor jeder Präsentation zu glänzen und zu saugen.
4) Bieten Sie eine Schuhmatte am Eingang und sogar einen Schirmständer an. Dies wird potenzielle Käufer und Agenten ermutigen, ihre Schuhe auszuziehen und dafür zu sorgen, dass Ihre Böden gut aussehen.
5) Flusen Sie die Kissen und legen Sie frische Handtücher in leuchtenden Farben aus. Erwägen Sie sogar, diese Gegenstände auszutauschen, da sie kostengünstig sind und einen Raum interessanter machen können.
Source by Tatum Bree Hindman
Mit Naturmaterialien wohnen: Möbel, Accessoires, Wände & Böden aus Holz, Beton, Naturstein, Sisal, Filz uvm.
Jetzt kaufen
Möbel, Accessoires, Wände & Böden aus Holz, Beton, Naturstein, Sisal, Filz uvm.
Gebundenes Buch
Slow Living mit Natur
Laut aktueller Trendforschung geht es beim Wohnen in den nächsten Jahren noch mehr in Richtung Nachhaltigkeit und Natürlichkeit, denn wir haben genug von Kunststoff, Plastik und Chemie! Ob Holz, Leder, Naturstein, Beton, Ziegel, Keramik, Wolle, Textilien, Glas, Metall, Korb, Papier oder alternative Materialien wie Kalkputz, Tadelakt oder Lehm: In diesem praktischen Guide wird jedes Material vorgestellt – mit Infos zu Herkunft, Eigenschaften, Pflege und Gütesiegeln -, und anhand zahlreicher Wohnbeispiele aufgezeigt, wie es in Innenräumen wirkungsvoll eingesetzt und kombiniert werden kann. Praktisch für Renovierungsvorhaben und als Inspirationsquelle für alle, die natürlich und gesund wohnen möchten.
Berechnung des tatsächlichen Werts Ihres Hauses ohne einen Agenten
Der Verkauf Ihres Hauses ohne Makler kann eine große Entscheidung sein. Es kann sich für Erstverkäufer wie ein riesiger Berg einer Aufgabe anfühlen. Der Verkauf Ihres eigenen Hauses selbst mag ermächtigend klingen, und es besteht kein Zweifel daran, dass es eine Herausforderung ist, Ihr Haus selbst zu verkaufen, da eine Menge in den Prozess einfließt, die ein typischer Hausbesitzer möglicherweise nicht kennt. Aber Tausende von Menschen tun es und sobald Sie den Prozess kennen, ist es tatsächlich sehr machbar.
Wenn Sie vorhaben, Ihr eigenes Haus zu verkaufen und sich darauf vorzubereiten, Ihre Immobilie auf den Markt zu bringen, besteht die größte Angst, die Sie haben könnten, darin, Ihr Haus unter seinem Marktwert zu verkaufen und Geld zu verlieren. Aber was ist der richtige Preis für Ihr Zuhause? Der faire Marktwert eines Eigenheims definiert, was Sie erwarten können, wenn Sie Ihr Eigenheim an diesem Tag verkaufen. Dieser Wert kann unterschiedlich sein, wenn Sie verschiedene Immobilienmakler und Makler fragen. Aber warum nehmen sie ihr Wort dafür?
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Marktwert Ihres Hauses bestimmen können, sind Sie nicht allein. Die meisten Hausbesitzer sind absolut ahnungslos über den wahren Wert ihres Hauses.
Sei kein durchschnittlicher Hausbesitzer.
So ermitteln Sie den tatsächlichen Wert Ihres Hauses, wenn Sie es ohne Makler verkaufen:
Faktoren, die eine Hausbewertung bestimmen
- Ort
- Sicherheit
- Anzahl der Räume
- Curb Appeal
- Quadratmeterzahl
- Art der Immobilie
- Alter der Immobilie
- Upgrades und Verbesserungen
- Markt-Trends
- Schulbezirk
- Bau und Reparatur
Verwenden Sie Online-Bewertungstools
Im Internet stehen zahlreiche Websites zur Verfügung, auf denen Sie den Wert Ihres Hauses schätzen können, z. B. Zillow, CoStar und Redfin usw. Sie können diese Websites zusammen mit anderen Methoden verwenden, um eine grobe Schätzung des Marktwerts Ihrer Immobilie zu erstellen . Um auf diesen Websites genaue Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie ehrliche Informationen über die Immobilie bereitstellen. Sie können auch die Umbau- oder Upgrade-Arbeiten einbeziehen, die Sie möglicherweise nach dem Kauf der Immobilie durchgeführt haben.
Quadratmeterzahl
Dies ist eine sehr einfache und dennoch effektive Methode, um den Wert Ihres Hauses zu bewerten. Suchen Sie die kürzlich verkauften Immobilien in Ihrer Nähe, die in Größe, Ausstattung, Alter und Fläche Ihrem Haus ähnlich sind. Ermitteln Sie den mittleren Verkaufspreis dieser Immobilien, indem Sie den Gesamtverkaufspreis jeder Immobilie addieren und durch die Anzahl der Immobilien dividieren. Wiederholen Sie denselben Schritt für die Quadratmeterzahl der Eigenschaften. Teilen Sie den durchschnittlichen Verkaufspreis durch die durchschnittliche Fläche, um den Durchschnittswert der Immobilien pro Quadratfuß zu berechnen. Multiplizieren Sie schließlich den Durchschnittswert der Eigenschaften pro Quadrat mit der Anzahl der Quadratfuß in Ihrem Haus. Dies gibt Ihnen eine sehr genaue Schätzung des fairen Marktwerts Ihres Hauses.
Mittlerer Verkaufspreis = Gesamtverkaufspreis aller Immobilien / Gesamtzahl der Immobilien
Mittlere Quadratmeterzahl = Gesamtfläche aller Immobilien / Gesamtzahl der Immobilien
Pro Quadratfuß Wert = Mittlerer Verkaufspreis / mittlere Quadratmeterzahl
Der Marktwert Ihres Hauses = Pro Quadratfuß Wert * Anzahl der Quadratfuß in Ihrem Haus.
Führen Sie eine Marktanalyse durch
Wenn Sie einen Immobilienmakler beauftragen, führt dieser normalerweise eine Marktanalyse durch, um den Wert Ihres Hauses zu bewerten. Da Sie jedoch unser eigenes Haus verkaufen, müssen Sie selbst eine vergleichende Marktanalyse durchführen. Um sicherzustellen, dass der Preis, den Sie für Ihr Haus festgelegt haben, fair ist, sollten Sie die Markttrends und Preise der Immobilien in Ihrer Umgebung untersuchen. Passen Sie in Ihrer Marktanalyse Ihre Immobilie hinsichtlich der Merkmale an vergleichbare Immobilien in Ihrer Nachbarschaft an, um einen geschätzten Wert Ihrer Immobilie zu erhalten.
Stellen Sie einen Gutachter ein
Hausgutachter geben in der Regel die genauesten Hausbewertungen ab. Beauftragen Sie daher einen Hausgutachter, um eine Bewertung der Immobilie vorzunehmen. Ein durchschnittlicher Hausgutachter kostet je nach Größe und Lage der Immobilie zwischen 300 und 500 US-Dollar. Bei der Schätzung des Werts Ihres Eigenheims berücksichtigen Gutachter Trends auf dem Markt und vergleichbare Immobilien, die kürzlich verkauft oder gelistet wurden. Darüber hinaus recherchieren Gutachter auch öffentliche Aufzeichnungen, erhalten weitere Informationen über den Wert Ihrer Nachbarschaft und führen eine weitaus gründlichere Inspektion Ihres Hauses durch.
Source by Jass P Chawla
Pro-Art g1381f Wandbild Giclée ‚Karlsruhe‘ 180 x 60 cm
Jetzt kaufen
Hochwertiger Digitaldruck auf echter Künstlerleinwand.
Handveredelung mit Hydrolack verleiht dem Bild eine enorme Tiefenwirkung und ein edles Satinfinish.
Von Hand auf 4,8 cm starkem echtem Kieferrahmen aufgezogen.
Großes Panoramaformat wirkt dank der Tiefe als herausragendes Wandobjekt.
Bereit zum Aufhängen.
Abwischbar, farb- und lichtecht.
100% Made in Germany.
DuMont direkt Reiseführer Mannheim: Mit großem Cityplan
Ravensburger 19621 – Heidelberger Abendstimmung
Jetzt kaufen
Ravensburger-Kategorie: 1000 Teile
Erleben Sie ein unvergleichliches Puzzlevergnügen mit Ravensburger Qualitätsprodukten. Die einzigartigen Puzzleteile passen perfekt ineinander. Dank handgefertigter Stanzwerkzeuge ist die Formenvielfalt der Ravensburger Puzzleteile unübertroffen.Das ist die Ravensburger Leidenschaft für Qualität.
Inhalt: 1000 Teile
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Grösse (L x B): 70 x 50 cm
Kartongrösse (L x B x H): 37,3 x 27,3 x 5,5 cm
Farbabweichungen und Änderung der Designs vorbehalten.
Preis pro Stück.
Neuheit: 2016
Achtung! Verpackung ist kein Spielzeug. Verpackung vor dem Spielen entfernen. Anschrift des Herstellers aufbewahren.
Die schönsten Motive Deutschlands
Format: circa 70 x 50cm
Inhalt: 1000 Teile Puzzle
Premium Puzzle-Qualität
Gutachtenkolloquium 10: Bildgebende Untersuchungsverfahren Der ärztliche Sachverständige Beckenverletzungen Psychische Verarbeitung Fingerverlust/Fingerteilverlust Qualitätssicherung
Khalia-Foto ayex Akkugriff Batteriegriff AX-D7100/D7200 für Nikon D7100, D7200 (ähnlich wie MB-D15)
Jetzt kaufen
Batteriegriff Nikon D7100 wie MB-D15
Passend für Nikon: D7100
Der Batteriegriff bietet Ihnen bei Hochformataufnahmen eine deutlich bessere Handhabung. Photos bei Hochformat-Aufnahmen lassen sich ganz einfach und bequem über einen an der Unterseite angebrachten Auslöser aufnehmen.
Fasst mehr Akkus für längere Kameralaufzeit
Zum Lieferumfang des Batteriegriffs gehören zwei herausnehmbare Akkuhalterungen, eine für Akku und eine für Mignon-Akkus.
Ihr EN-EL15 Akku bleibt in der Kamera, ein zusätzlicher Akku kann dann über den Griff betrieben werden. Das verleiht der Kamera gerade bei langen „Fotokampagnen“ mehr Ausdauer.
An der Unterseite besitzt der Hochformatgriff ein Stativgewinde zur Befestigung auf einem Stativ und eine Öse für die Anbringung einer Handschlaufe.
Der Batteriegriff harmoniert mit dem Kamera-Design und bietet er bessere Handhabung.
Eigenschaften:
– mehr Komfort bei Hochformataufnahmen
– bessere Handhabung beim Einsatz schwerer Objektive
– rutschsichere Grifffläche
– für Nikon EN-EL15 oder 6 Mignon-Zellen
– zweistufiger Hochformatauslöser
– Multifunktionswähler
– zwei Wahlräder
– AF-ON-Taste für die Scharfstellung (Autofokus)
Technische Details:
– Gewicht: ca. 290g (ohne Akkus)
– Kompatible Akkus: EN-EL15, Mignon-Zellen (AA)
Lieferumfang:
– Batteriegriff für Nikon D7100 wie MB-D15
– Einsatz für 6 Mignon/AA-Zellen
– Einsatz für 1 Akku
Ergonomisches Design, mit Auslöseknopf und Funktionstasten für bequemes Fotografieren im Hochformat
Verdoppelt die Leistungsfähigkeit der Nikon D7100 und D7200
Betrieb wahlweise mit 1 Akku (EN-EL15) oder 6 AA-Batterien
Funktioniert mit original Nikon Akkus ebenso wie mit baugleichen, z. B. unseren ayex Akkus
Verkäufer aus Deutschland, Rechnung inkl. Mehrwertsteuer
HUD-1 als Marketinginstrument – für Makler
Wie kann HUD-1 Ihnen helfen, Geschäfte zu generieren?
—————————————–
HUD-1 ist eine Standardform, die Sie sehr oft verwenden. Das Formular dient nicht nur als Abrechnungsabschluss, sondern auch als Zahlungsnachweis für verschiedene Steuerabzüge. Wenn Sie das Formular und die steuerlich absetzbaren Posten verstehen und sie Ihren Kunden mitteilen, können Ihre Kunden ihre Steuern minimieren und Vertrauen aufbauen und mehr Geschäftserfahrungen erzielen.
Was ist das HUD-1?
—————–
HUD-1 ist ein Formular, das vom Abwicklungsagenten (Abschlussagenten) verwendet wird, um alle eingehenden Gelder und alle von einem Kreditnehmer und Verkäufer für eine Immobilientransaktion gezahlten und aufgelaufenen Gebühren aufzulisten.
Wann wird das HUD-1 ausgestellt?
Das Real Estate Settlement Procedures Act (RESPA) schreibt vor, dass das Formular bei allen Immobilientransaktionen in den USA ausgestellt werden muss, bei denen es sich um bundesstaatliche Hypothekendarlehen handelt. RESPA gibt an, dass Sie mindestens einen Tag vor der Abrechnung eine Kopie des HUD-1 erhalten sollten.
Wann benötigen Kunden HUD-1 für Steuern?
————————————-
Kunden verwenden die im Formular enthaltenen Informationen, wenn sie ihre jährlichen Steuern einreichen. Anmeldeschluss ist normalerweise der 15. April eines jeden Jahres für das laufende Jahr. Damit der Kunde genügend Zeit hat, Steuern mithilfe der HUD-1-Informationen einzureichen, wird empfohlen, dem Kunden im Januar eine Kopie des HUD-1 zuzusenden.
Da die Immobilientransaktion im Laufe des Jahres stattfindet, normalerweise lange vor Einreichung der Steuererklärung, kann das HUD-1, das dem Kunden zum Abschlusszeitpunkt ausgehändigt wird, verloren gehen oder verlegt werden. Das Senden einer Kopie des HUD-1 mit einem Anschreiben an den Kunden ist sehr hilfreich und spart dem Kunden Zeit.
HUD-1 Client-Musterbrief
————————–
Das Folgende ist ein Beispielbrief, mit dem Sie Ihre Kunden senden können:
[Date]
Die Steuerzeit kommt
sehr geehrter [Client’s Name]::
Die Steuerzeit ist in der Tat gleich um die Ecke, und das erste, was Sie benötigen, ist eine Kopie der Abschlusserklärung auf Ihrem Grundstück. Das Verschieben kann eine sehr arbeitsreiche Zeit sein, und Sie haben dieses sehr wichtige Dokument möglicherweise verlegt.
Ich möchte sichergehen, dass Sie alle Steuervorteile nutzen, die sich aus unserer Transaktion ergeben. Wenn Ihr Buchhalter Fragen hat, lassen Sie ihn mich bitte anrufen (wenn Sie eine Überweisung an eine Buchhaltung benötigen, der Sie vertrauen können, würde ich Ihnen gerne eine zur Verfügung stellen).
Ich freue mich darauf, weiterhin Ihr Makler zu sein und Ihnen den höchstmöglichen Service zu bieten.
Dein,
[your name]
Oh, übrigens … Wenn einer Ihrer Freunde oder Verwandten darüber nachdenkt, ein Haus zu kaufen oder zu verkaufen, würde ich ihnen gerne behilflich sein. Wenn Sie also an diese Leute denken, rufen Sie mich einfach mit ihrem Namen und ihrer Nummer an. Ich werde gerne nachverfolgen und mich um ihre Immobilienbedürfnisse kümmern.
Welche HUD-1-Informationen sind für die Steuern Ihres Kunden wichtig?
Die im HUD-1 gemeldeten Informationen beziehen sich auf die folgenden Steuererklärungen und -pläne:
Steuerformular HUD-1 Zeile
Anhang A (Einzelabzüge), Zeile 10 – Jährlicher Hypothekenzinsabzug Zeile 901
Schedule A (Einzelabzüge), Zeile 10 – Punkteabzug Zeile 802
Anhang A (Einzelabzüge), Zeile 6 – Immobiliensteuerabzug Zeile 1003, 1004
Anhang E (Mieteinnahmen), Zeile 20 – Abschreibungen (Immobilienkosten sind erforderlich) Zeile 101, 102
Anhang E (Mieteinnahmen), Zeile 12a – Hypothekenzinsabzug Zeile 901, 802
Anhang E (Mieteinnahmen), Zeile 9 – Versicherung 903, 1001, 1002
Anhang E (Mieteinnahmen), Zeile 16a – Reale staatliche Steuern 1003, 1004
Anhang E (Mieteinnahmen), Zeile 18 – Sonstige Abzüge 703, 801-811, 1005, 1101-1110, 1201-3, 1301-1302
Anhang D (Kapitalgewinn) Teil I, II, Spalte d – Verkaufspreis 401, 402
Anhang D (Kapitalgewinn) – Teil I, II, Spalte e – Kosten oder andere Grundlage 101, 102
Formular 6252 (Ratenverkauf), Zeile 8 – Verkaufspreis 401, 402
Formular 6252 (Ratenverkauf), Zeile 8 – Kosten oder andere Grundlage 101, 102
Formular 4797 (Verkauf von Geschäftseigentum), Teil I, Spalte d – Kosten oder sonstige Grundlage 401, 402
Formular 4797 (Verkauf von Geschäftseigentum), Teil I, Spalte f – 101, 102
Die beiden Abschnitte von HUD-1
——————–
Abschnitt J, Zusammenfassung der Transaktion des Kreditnehmers
Dieser Abschnitt enthält 6 Abschnitte und fasst im Wesentlichen die in Abschnitt L vorgenommenen Einträge zusammen (Abrechnungsgebühren, siehe unten).
o § 100 Bruttobetrag des Kreditnehmers
o § 200, Vom oder im Namen des Kreditnehmers gezahlte Beträge
o Abschnitt 300, Barzahlung bei Abrechnung vom / zum Kreditnehmer
o § 400 Bruttobetrag des Verkäufers
o Abschnitt 500, Reduzierung des Betrags aufgrund des Verkäufers
o Abschnitt 600, Barzahlung bei Abrechnung an / vom Verkäufer
Abschnitt L, Abrechnungsgebühren
Dort werden viele Einträge tabellarisch aufgeführt, bevor sie auf Seite 1 weitergeleitet werden. Die Spalten enthalten Gebühren, die entweder aus dem Geld des Kreditnehmers oder des Verkäufers gezahlt werden. Ihre Abschlusserklärung enthält wahrscheinlich nicht in allen Zeilen Einträge.
o Abschnitt 700, Agenturkommissionen
o Abschnitt 800, Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit Darlehen
o Abschnitt 900, Vom Kreditgeber geforderte Posten, die im Voraus bezahlt werden müssen
o Abschnitt 1000, Reserven beim Kreditgeber hinterlegt
o Abschnitt 1100, Titelgebühren
o Abschnitt 1200, Aufzeichnungs- und Überweisungsgebühren der Regierung
o Abschnitte 1300 und 1400, Zusätzliche Abrechnungsgebühren und Gesamtbeträge
Zeile für Zeile Beschreibung
Abschnitt 700, Agenturkommissionen
701 Provisionen an Immobilienagenturen
702 Provisionen an Immobilienagenturen
§ 800, Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit Darlehen
801 Bearbeitungs- oder Originierungsdarlehensgebühren. Wenn die Gebühr ein Prozentsatz des Darlehensbetrags ist, wird der Prozentsatz angegeben.
802 "Punkte" vom Kreditgeber berechnet. Jeder Punkt beträgt 1% des Darlehensbetrags.
803 Bewertungsgebühren. Wenn es vor dem Abschluss mit einem Kreditantrag bezahlt wird, sollte es mit "POC" gekennzeichnet sein (außerhalb des Abschlusses bezahlt). Der Betrag wird angezeigt, ist jedoch nicht in den Gesamtgebühren enthalten, die Sie zur Abrechnung erheben.
804 Kosten der Kreditauskunft, wenn diese nicht in der Originierungsgebühr enthalten ist.
805 Inspektionsgebühr, auf Antrag des Kreditgebers.
Anmeldegebühr für 806 Private Mortgage Insurance (PMI).
807 Übernahmegebühr, wenn der Käufer die bestehende Hypothek des Verkäufers übernimmt.
808 Verschiedene mit dem Darlehen verbundene Posten, z. B. an einen Hypothekenmakler gezahlte Gebühren.
809 Verschiedene mit dem Darlehen verbundene Posten, z. B. an einen Hypothekenmakler gezahlte Gebühren.
810 Verschiedene mit dem Darlehen verbundene Posten, z. B. an einen Hypothekenmakler gezahlte Gebühren.
811 Verschiedene mit dem Darlehen verbundene Posten, z. B. an einen Hypothekenmakler gezahlte Gebühren.
§ 900, Vom Kreditgeber zu zahlende Posten müssen im Voraus bezahlt werden
901 Bei Abrechnung eingezogene Zinsen für den Zeitraum zwischen Abschluss und der ersten monatlichen Zahlung.
902 Bei Abrechnung fällige Hypothekenversicherungsprämien. Treuhandreserven für Hypothekenversicherungen werden später erfasst. Wenn es sich bei Ihrer Hypothekenversicherung um eine Pauschalzahlung handelt, die für die Laufzeit des Darlehens gültig ist, sollte dies vermerkt werden.
903 Bei Abrechnung fällige Gefahrenversicherungsprämien. Es wird nicht für Versicherungsreserven verwendet, die in ein Treuhandkonto eingehen.
904 Sonstiges: Hochwasserversicherung, Hypothekenlebensversicherung, Kreditlebensversicherung und Prämien für Invalidenversicherungen.
905 Sonstiges: Hochwasserversicherung, Hypothekenlebensversicherung, Kreditlebensversicherung und Prämien für Invalidenversicherungen.
§ 1000 Reserven beim Kreditgeber hinterlegt
1001-1007 Mittel zur Eröffnung des Treuhandkontos des Kreditnehmers, von dem aus der Kreditgeber die Prämien für das nächste Jahr zahlt. Jede Hypothekenzahlung enthält einen Betrag, der einen Teil dieser wiederkehrenden Kosten abdeckt.
1008 Treuhandanpassung, berechnet vom Abwicklungsagenten durch Vergleich verschiedener Treuhandformeln, um sicherzustellen, dass der Kreditgeber nicht mehr Treuhandgelder als zulässig sammelt.
§ 1100 Titelgebühren
1101 Honorar des Abwicklungsagenten.
Die Gebühren für die Abstract- oder Titelsuche und -prüfung werden in Zeilen eingetragen
1102 Gebühr für die Suche nach Abstracts / Titeln
1103 Prüfungsgebühr
1104 Titelversicherungsbinder (auch Versicherungspflicht genannt). Die Zahlung für Eigentumsversicherungen wird später eingegeben.
1105 Urkundenvorbereitungen erfassen Gebühren und arbeiten an Hypotheken und Schuldverschreibungen
1106 Die von einem Notar erhobene Gebühr für die Beglaubigung der Ausführung der Vergleichsunterlagen
1107 Anwaltskosten.
1108 Eigentumsversicherung (außer den Kosten des Bindemittels).
1109 Informationszeilen, in denen die Kosten für die einzelnen Eigentumsversicherungspolicen angegeben sind (nur die Zeile 1108 wird vorgetragen.)
1110 Informationszeilen, in denen die Kosten für die einzelnen Eigentumsversicherungspolicen angegeben sind (nur die Zeile 1108 wird vorgetragen.)
1111-1113 Sonstige titelbezogene Gebühren, die je nach Standort variieren: Steuerbescheinigungsgebühr / private Steuergebühr
Abschnitt 1200, Aufzeichnungs- und Übertragungsgebühren der Regierung
1201 Aufnahmegebühr
1202 Aufnahmegebühr für Stadt oder Landkreis
1203 Staatliche Aufnahmegebühr
1204-1205 Verschiedene Aufzeichnungsgebühren
Abschnitt 1300, Vermessungs- und Inspektionsgebühren (für Schädlinge, Farben auf Bleibasis, Radon, Strukturinspektionen, Inspektionen für Heizungs-, Sanitär- oder Elektrogeräte) und Garantie für das Haus.
Zeile 1400 Gesamtbetrag der Abrechnungsgebühren, die aus den Mitteln des Kreditnehmers und des Verkäufers gezahlt wurden. Sie sind auch in den Abschnitten J und K eingetragen.
Zeilen 103 und 502.
Abschnitt J, Zusammenfassung der Transaktion des Kreditnehmers
§ 100 Bruttobetrag des Kreditnehmers
Zeile 101 Bruttoverkaufspreis der Immobilie.
Zeile 102 Persönliche Eigentumsgebühren (Vorhänge, Waschmaschine, Trockner, Gartenmöbel und Dekorationsgegenstände, die vom Verkäufer gekauft wurden)
Zeile 103 Gesamtabrechnungskosten für den Kreditnehmer (ab Zeile 1400 Abschnitt L)
Zeilen 104-105 Vom Kreditnehmer geschuldete oder zuvor vom Verkäufer gezahlte Beträge (Guthaben auf dem Treuhandkonto des Verkäufers einschließen, wenn der Kreditnehmer das Darlehen übernimmt und der Kreditnehmer dem Verkäufer möglicherweise nicht eingezogene Mieten schuldet)
Zeilen 106-112 Vom Verkäufer im Voraus bezahlter Artikel (anteiliger Teil der Stadt- / Kreissteuern)
Zeile 120 Bruttobetrag des Kreditnehmers. Gesamtzahl der Zeilen 101 bis 112
§ 200 Beträge, die vom oder im Namen des Kreditnehmers gezahlt werden
Zeile 201 Gutschrift des Käufers für das verdiente Geld, das bei Annahme des Angebots gezahlt wurde.
Zeile 202 Das neue Darlehen, das der Darlehensnehmer an den Darlehensnehmer gezahlt hat.
Zeile 203 Darlehensnehmer übernimmt oder übernimmt das Eigentum vorbehaltlich eines bestehenden Darlehens oder Pfandrechts an der Immobilie.
Zeilen 204-209 Verschiedene Artikel, die vom oder im Namen des Käufers bezahlt werden (der Verkäufer gewährt Reparaturen oder Ersatz von Artikeln oder ein Banknotenverkäufer akzeptiert vom Kreditnehmer einen Teil des Kaufpreises)
Zeilen 210-219 Rechnungen Verkäufer hat noch nicht bezahlt, sondern schuldet (Steuern, Veranlagungen oder Miete, die der Verkäufer im Voraus für einen Zeitraum über das Abrechnungsdatum hinaus eingezogen hat)
Zeilen 220 Summe für alle Posten in Abschnitt 200. Die Summe wird zum Erlös des Kreditnehmers addiert.
Abschnitt 300, Barzahlung bei Abrechnung vom / zum Kreditnehmer
Zeilen 301 Zusammenfassung des vom Kreditnehmer geschuldeten Gesamtbetrags.
Zeilen 302 Sommerlich aller Artikel, die bereits vom oder für den Kreditnehmer bezahlt wurden.
Zeilen 303 Die Differenz zwischen den Zeilen 301 und 302, die den Geldbetrag darstellt, den der Kreditnehmer beim Abschluss schuldet. Bei negativer Zahl erhält der Kreditnehmer beim Abschluss Geld zurück.
Abschnitt K, Zusammenfassung der Transaktion des Verkäufers
§ 400 Bruttobetrag des Verkäufers (Beträge, die dem Fonds des Verkäufers hinzugefügt werden)
Zeile 401 Brutto-Verkaufspreis der Immobilie.
Zeilen 404-405 Vom Kreditnehmer geschuldete oder zuvor vom Verkäufer gezahlte Beträge (Saldo des Treuhandkontos oder nicht eingezogene Mieten)
Zeilen 406-412 Vom Verkäufer im Voraus bezahlte Artikel (anteiliger Teil der Stadt- / Kreissteuern)
Zeile 420 ist der Bruttobetrag, der dem Verkäufer zusteht. Gesamtzahl der Zeilen 401 bis 412.
§ 500, Kürzung des dem Verkäufer zustehenden Betrags (Beträge werden von den Mitteln des Verkäufers abgezogen)
Zeile 501 Wenn ein Dritter die ernsthafte Geldeinlage des Kreditnehmers hält und diese direkt an den Verkäufer zahlt.
Zeile 502 Summe aus Zeile 1400, die in Abschnitt L berechneten Gesamtkosten des Verkäufers.
Zeile 503 Wenn der Kreditnehmer das Eigentum übernimmt oder übernimmt, vorbehaltlich bestehender Grundpfandrechte, die vom Verkaufspreis abgezogen werden.
Zeile 504-505 Erstes und / oder zweites Darlehen, das im Rahmen der Abrechnung zurückgezahlt wird (einschließlich aufgelaufener Zinsen).
Zeile 506-509 Verschiedene Einträge
Zeile 506 Vom Kreditnehmer an den Verkäufer oder einen anderen Dritten als den Abwicklungsagenten gezahlte Einlagen
Zeile 510-519 Vom Verkäufer nicht bezahlte Rechnungen (Steuern, Veranlagungen oder im Voraus eingezogene Mieten)
Zeile 520 Summe aller Artikel in Abschnitt 500. Die Summe wird vom Erlös des Verkäufers abgezogen.
Abschnitt 600, Barzahlung bei Abrechnung an / vom Verkäufer
Zeile Zeile 601 Bruttobetrag des Verkäufers ab Zeile 420.
Zeile 602 Gesamtreduzierung des Verkäufererlöses ab Zeile 520.
Zeile 603 Unterschied zwischen den Zeilen 601 und 602. An den Verkäufer gezahlter Geldbetrag (bei negativer Zahl schuldet der Verkäufer beim Abschluss Geld)
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Arik Rozen