Einige Eigentümer haben eine Vorstellung davon, was ihr Geschäft wert ist; oft ist es wegen ihrer emotionalen Bindung aufgeblasen. Auf der anderen Seite unterschätzen viele Eigentümer ihr Geschäft, weil sie die technischen Details der verschiedenen Bewertungsmethoden nicht verstehen und welche für ihre spezifische Geschäftsart am besten geeignet sind.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es auch eine große gibt Prozentsatz der Unternehmer, die nicht wissen, was ihr Geschäft wert ist, und wie sie ihren wahren Marktwert ermitteln können. Link verwendet viele der etablierten Bewertungsmethoden und verwendet oft eine Reihe verschiedener Optionen in Kombination, um die genaueste Zahl zu ermitteln. Diese Zahl wird dann genauer untersucht, indem der theoretische Wert mit aktuellen und historischen Verkaufsinformationen aus der Link-Datenbank verglichen wird. Dies stellt sicher, dass die Bewertung genau darstellt, was ein Käufer auf dem aktuellen Markt zahlen wird.
Rentabilität und Risiko
Die meisten Geschäfte werden auf Basis einer Kombination von Vermögenswerten und die erwirtschafteten Cash-Überschüsse. Der Risikofaktor des spezifischen Geschäfts wird ebenfalls berücksichtigt. Dies ist der Grad der Bedrohung durch bestehende oder potentielle Wettbewerber, Änderungen in der Technologie oder der Verbrauchertrends und viele andere Faktoren, die sich auf Gewinne oder Kosten auswirken können.
"Eintrittsbarrieren" ist eine weitere Frage, die berücksichtigt wird Beurteilung des Schwierigkeitsgrades oder der Barrieren, denen sich ein Wettbewerber ausgesetzt sehen kann, wenn er sich entschließt, ein ähnliches Geschäft zu gründen. Zum Beispiel haben Unternehmen, die nur minimale Kapitalinvestitionen oder technisches Wissen benötigen, eine sehr geringe Eintrittsbarriere und können daher einen niedrigeren Wert haben.
Die meisten Unternehmen werden eher auf der Basis von "Going Concerns" bewertet der Wert der Unternehmensanteile. Käufer zögern, Unternehmensaktien aus einer Vielzahl von Gründen zu kaufen, einschließlich der unbekannten möglichen zukünftigen Steuer-, Kredit- oder Rechtsverbindlichkeiten oder der Gefahr, Eventualverbindlichkeiten aufgrund des historischen Handels zu erben. Der Preis des Unternehmens besteht normalerweise aus drei Komponenten:
1. Immaterielle Vermögenswerte
Das zukünftige Ertragspotential des Geschäfts, das historische Erträge widerspiegelt, einschließlich geistigem Eigentum (Intellectual Property – IP), Recht auf Produkte oder Dienstleistungen, Vorteile eines Leasingvertrags, Verträgen, Techniken und Verfahren sowie Goodwill.
2. Sachanlagen
Die Betriebs- und Geschäftsausstattung des Unternehmens zur Erzielung von Einnahmen. Diese Komponente wird normalerweise nach ihrem abgeschriebenen Buchwert berechnet.
3. Stock.
Aktien, die von der Firma für den Weiterverkauf oder für Herstellungszwecke gekauft wurden. Es wird zum historischen Einstandspreis bewertet. Eine Vergütung kann für alte oder veraltete Bestände gewährt werden.
Bewertungsmethoden
Im Allgemeinen werden zwei oder mehrere der folgenden Methoden verwendet, um den Wert eines Unternehmens zu bewerten:
1) Branchenkennzahlen
2) Asset Based
3) Ertragsbasiert
4) Market Based
Der Schätzwert beträgt dann dem "Vernunfttest" unterzogen. Einige Unternehmen befinden sich in einer Wachstumsbranche, in der ihre Erfolgsbilanz gut etabliert und ihre Prognosen solide sind. Andere Unternehmen befinden sich möglicherweise in einer sogenannten Sunset-Branche, in der die Projektionen weniger optimistisch sind. Viele Faktoren beeinflussen den wahren Marktwert eines Unternehmens, einschließlich des Geschäftssektors, der wirtschaftlichen Bedingungen, der Konjunkturzyklen, der Zinssätze, der Verfügbarkeit von Arbeitskräften und einer ganzen Reihe anderer Einflüsse. Ebenso ist der Wert von Marken, Marken, geistigem Eigentum und Goodwill nicht immer leicht zu quantifizieren. Der Abgleich aller dieser Faktoren mit der Buchbewertung von Unternehmen begründet den wahren Marktwert.
1. Branchenkennzahlen
Der Wert des Geschäfts basiert auf seinem Verkaufsrekord im Vergleich zum Branchendurchschnitt. Diese Methode wird häufig für kleine Unternehmen und Franchiseunternehmen verwendet, in denen eine bestimmte Erfolgsbilanz in einer bestimmten Branche besteht. Es kann auch eine Formel von Vielfachen von wöchentlichen Verkäufen oder einem Durchschnitt, der aus Verkäufen von ähnlichen Geschäften abgeleitet ist, verwenden.
2. Asset Based
In Unternehmen, in denen niedrige Erträge oder sogar Verluste zu verzeichnen sind, wird im Allgemeinen der Asset-basierte Ansatz verwendet. Mit dieser Methode bestimmt der Wert der kollektiven Vermögenswerte (sowohl materielle als auch immaterielle) den Wert des Geschäfts. In vielen Fällen wird ein Teil des Goodwill zahlbar sein, selbst wenn ein Unternehmen nicht profitabel handelt. Obwohl die Vermögenswerte allein auf dem offenen Markt erworben werden können, ist der Kauf von Vermögenswerten als Unternehmensfortführung häufig wertvoll, wozu unter anderem Kundenlisten, Beziehungen zu Lieferanten, eine versammelte Belegschaft, Markenbekanntheit und Reputation gehören können. Die Berechnung der immateriellen Vermögenswerte, einschließlich des Geschäfts- oder Firmenwerts, erfordert subjektive Einschätzungen in Verbindung mit Erfahrung und Marktvergleich.
3. Ertragsbasiert
Im Allgemeinen wird der ertragsbasierte Ansatz für größere Unternehmen verwendet und legt den Schwerpunkt auf Erträge statt auf Vermögenswerte. Bei der Verwendung des ergebnisorientierten Ansatzes für Beurteilungen werden verschiedene Methoden verwendet. Return on Investment (ROI) oder Kapitalisierung von Verdiensten ist ebenso üblich wie die Anwendung von Verdienstmultiplikatoren
Ertragsbasierter Wert wird bestimmt durch Berücksichtigung von:
A. Die Höhe der Rendite, die bei einer Investition in das betreffende Geschäft erwartet werden könnte, unter besonderer Berücksichtigung des wahrgenommenen Risikoniveaus und realistischer Kosten des Managements
B. Der "Branchendurchschnittsmultiplikator" auf wahre Erträge. Dieser Multiplikator ist marktabhängig und variiert je nach den wahrgenommenen Branchenrisikofaktoren, der wahrgenommenen Ertragsfähigkeit und historischen Vergleichen. Der bei diesem Ansatz am häufigsten verwendete Multiplikator ist der EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern), aber andere werden häufig verwendet und es ist wichtig, dass Sie "Äpfel mit Äpfeln" vergleichen, wenn Sie Multiplikatoren diskutieren.
C. Der beizulegende Zeitwert der unbelasteten Sachanlagen des Unternehmens, z. Betriebs- und Geschäftsausstattung, Ausstattung, Ausrüstung, Lager und die materiellen und immateriellen Vermögenswerte, die geistiges Eigentum einschließen können.
BEISPIEL DER VERMÖGENSMITTEL-BASIERTEN METHODE
Eine chemische Reinigung hat break even und die Besitzer würden gerne verkaufen und weitermachen. Das Geschäft hat materielle Vermögenswerte mit einem Gesamtbuchwert von 135.000 $, 5.000 $ Aktien (alle verkaufbar), keine uneinbringlichen Schulden und wird alle Gläubiger bezahlen. Der Marktwert der Sachanlagen wurde mit 110.000 US-Dollar und der immaterielle Vermögenswert mit 15.000 US-Dollar bewertet. Daher wird der Marktwert dieses Geschäfts wie folgt berechnet: $ 110.000 (Sachanlagen)% 2B $ 15.000 (immaterielle Vermögenswerte und Goodwill)% 2B $ 5.000 (Aktie) = $ 130.000
ROI-BEISPIEL
Toms Produktionsfirma produzierte einen bereinigten Nettogewinn von 160.000 US-Dollar (EBPITD). Das Nettovermögen (Bewertung von Werk und Aktien) für das Geschäft betrug 240.000 $ und ein faires Gehalt für Tom (Eigentümer) beträgt 70.000 $. Wenn jemand in dieses Geschäft investieren wollte, konnte er einen ROI von 25% erwarten, da dieses Geschäft eine Investitionsmöglichkeit mit geringem bis mittlerem Risiko bietet.
Um den ROI-Wert für Toms Geschäft zu berechnen:
Geschäftsgewinne (EBPITD) ……………………… $ 160.000
Minus Besitzergehalt ……………………………… 70.000
Gewinn …………………………………… ……………… $ 90.000
Return on Investment
Gewinn von .. ………………………………………….. ….. $ 90.000
Geteilt durch die gewünschte Rendite ………………………. ………. 25%
Bewertungsgutachten …………………… ………….. $ 360.000
4. Marktbasiert
Es wird bestimmte Fälle geben, in denen keine ausreichende Theorie oder die Anwendung komplizierter Methoden allein ausreicht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein williger Käufer und ein williger Verkäufer sich auf einen Wert einigen, der allen traditionellen Bewertungsmethoden widerspricht. In anderen Fällen führt die Verwendung traditioneller Beurteilungsansätze zu unrealistischen Werten, die keine Auswirkungen auf die Marktgegebenheiten haben. Bei jeder Bewertung ist es wichtig, relevante Marktdaten und Multiplikatoren zu überlagern, die in ähnlichen Unternehmen "in der realen Welt" erreicht werden. Leider ist das Informationsniveau in Australasien nicht so hoch entwickelt wie in anderen Teilen der Welt.
Wie beeinflussen Steuern Ihre Auszahlung?
Es gibt Steuerfragen, die Sie möglicherweise benötigen Bedenken Sie, wenn Sie Ihr Geschäft verkaufen. Wenn Sie zum Beispiel das Werk und die Ausrüstung (oder das Firmenauto) für mehr als den abgeschriebenen Buchwert verkaufen, müssen Sie möglicherweise einen Teil der Steuer zurückzahlen, die Sie bei der Abschreibung der Gegenstände geltend gemacht haben (Abschreibungsrückforderung). Andere Steuerverbindlichkeiten können auf den Gewinn von Grundstücken und Gebäuden anfallen, wenn sie in den Verkauf einbezogen werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Steuerposition beim Verkauf Ihres Unternehmens vollständig verstehen, und professionelle Beratung sollte eingeholt werden.
"Jede Desktop-Bewertung beinhaltet eine erhebliche Menge von subjektiven Beurteilungen echter Test des Wertes eines Unternehmens, wie ein Vermögenswert, ist das, was ein Käufer bereit ist zu zahlen. "
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Aaron Toresen