Arten von Händlern an der Börse

Wenn es eine Möglichkeit gibt, Geld zu verdienen, dann handelt es sich um Aktien und Anleihen. Es gibt Leute, die ihr hart verdientes Geld in verschiedene Wertpapiere investieren. Jeden Tag werden Tausende und Millionen von Wertpapieren weltweit verkauft und gekauft.

Wer ist also ein Spekulant oder Investor an der Börse? Nun, ein Spekulant kauft und verkauft verschiedene Arten von Wertpapieren mit dem Ziel, aufgrund von Kursschwankungen am Aktienmarkt einen schnellen Kapitalzuwachs zu erzielen. Auf der anderen Seite kauft ein Anleger die Wertpapiere, um letztlich regelmäßige Erträge aus dem Halten von Wertpapieren zu erzielen. Sein oberstes Ziel ist mit Sicherheitsinvestitionen gekoppelt.

Anleger halten in der Regel Aktien und Anleihen über einen längeren Zeitraum. Sie verdienen als Belohnung Dividenden und Zinsen.

Vier Arten von Spekulanten

1.) Stier

Ein Bulle ist ein Spekulant, der einen Preisanstieg erwartet. Sie kauft Wertpapiere zum aktuellen Kurs mit dem Ziel, sie zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu verkaufen, wenn die Kurse steigen. Sie kauft lange und setzt Druck auf die Preise, damit sie steigen. Wenn ihre Spekulationen schief gehen, verbreitet sie Gerüchte, dass die Preise steigen werden (sie führt auch Bullenkampagnen aus, die auch als "Rigging" des Marktes bezeichnet werden).

2.) Bär

Ein Bärenspekulant rechnet mit einem Preisverfall. Sie schließt einen Vertrag über den Verkauf von Wertpapieren zum aktuellen Preis ab, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen, wenn ihre Kurse fallen. Sie ist eine Pessimistin. Wenn die Preise nach ihren Spekulationen fallen, kauft sie sie zurück.

Dies wird als Leerverkauf bezeichnet. Im Gegensatz zu einem Bullenspekulanten, der den Kopf nach oben hält, hält ein Bärenspekulant den Kopf nach unten. Sie bemüht sich, die Börsenpreise durch den als Bärenangriff bezeichneten Verkaufsdruck zu senken. Wenn ihre Spekulationen schief gehen, kommt es zu einem Bärendruck. Wenn die Bärenspekulanten den Markt dominieren, wird dies als bärisch bezeichnet.

3.) Lahme Ente

Eine lahme Ente ist ein verzweifelter Bärenspekulant. Sie ist verzweifelt, weil sie sich verpflichtet hatte, Wertpapiere an einen Käufer zu verkaufen, und die Aktien sind an der Börse nicht verfügbar. Der Käufer ist nicht bereit, den Deal zu verschieben.

4.) Eine Schlacke

Ein Schlackenspekulant gilt für Wertpapiere mit dem Ziel, dass die Aktienkurse zu einem Aufgeld an der Börse notiert werden. Sie verkauft die Wertpapiere schließlich, wenn die Preise steigen. Sie erstellt falsche Forderungen, indem sie eine Reihe von Bewerbungen unter verschiedenen Namen sendet. Ein Schlackenspekulant ist ein erstklassiger Jäger.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Joshua Nyamache

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close